Heimwerker benötigen viel Arbeitsfläche und Aufbewahrungsfläche, dementsprechend müssen die Werkstattmöbel gestaltet sein. Klassische Werkbanktische gibt es in diversen Ausführungen. Die Maße und Dicke der Arbeitsflächen können je nach Anforderungen ausgewählt werden. Materialschränke, Werkzeugschränke, Schwerlastschränke oder Hängeschränke bieten Stauraum in der Werkstatt.
Je nach Platzverhältnissen können verschiedene Schränke in die Werkstatt integriert werden. In Schubladen, Regalböden, Lochplatten sowie Werkzeughaltern lassen sich Werkzeug, Geräte und andere Utensilien sortiert aufbewahren.
Die ideale Werkstatteinrichtung sollte zu den individuellen Bedürfnissen passen. Je nach Projekt werden verschiedene Schraubstöcke oder Einspannmöglichkeiten an Werkbanken benötigt. Geschlossene Schubfächer oder Werkstattschränke schützen das Werkzeug vor Staub und Dreck. Die Werkstattschränke können mit unterschiedlichem Zubehör wie Ablageböden oder Schubladen ausgebaut werden.
Ein mobiler Werkstattwagen eignet sich vor allem bei wechselnden Einsatzorten. Dank der Rollen lassen sich mobile Modelle leicht von einem Ort zum anderen bewegen. Werkzeug, Technik, Geräte und andere Materialen sind hierdurch immer vor Ort einsatzbereit.